

Als Kooperationspartner der Technischen Universität München (TUM), überwachen Sensoren von HAPPY MONITORING die Felsbewegungen des Hochvogels. Das Gipfelplateau (2592 m ü.NN) wird von einem gewaltigen Riss durchzogen, der sich kontinuierlich aufweitet.
Die Basisstation befindet sich in Hinterhornbach (AT) 1150m.ü.NN und liegt auf höhe der Südflanke. Basis und Rover kommunizieren über eine eigens entwickelte LAN-Bridge. Die Rover am Gipfel werden durch Solarmodule mit Strom versorgt 365 T /24 H und senden im 5 Sekunden Takt Real Time Kinematic (RTK) Daten an die Cloud.
Mit einer Weltneuheit überwacht HAPPY MONITORING die Gleisgeometrie und Setzungen am Bahndamm. Die
Für den geplanten Ersatzneubau der Aurachbrücke an der A1 Westautobahn überwachen 14 GNSS-Sensore
Bei der Sanierung der Grünwalder Isarbrücke 2018/2019 unterstützten HAPPY MONITORING Sensoren die
Popup esterno
Apri il sito esterno
Il sito esterno si aprirà in una nuova finestra.Chiudi