
Gleismonitoring und Dammüberwachung
Überwachung der Gleisgeometrie und Setzungen am Bahndamm mit einer Weltneuheit!
Aufgrund vieler verschiedener Sanierungsmaßnahmen ist es für den AG nicht immer möglich alle gleichzeitig auszuführen. Von der Planung bis zur Baumaßnahme vergehen oft viele Monate. In solch einem Fall ist es enorm wichtig, auf ein zuverlässiges Monitoringsystem zurückgreifen zu können und die Sanierungsbedürftigen Projekte zu überwachen.
Es ist uns gelungen neben den X / Y / Z Koordinaten auch die Neigung mittels der GNSS- Sensoren von HAPPY MONITORING festzustellen und zu visualisieren. Bis dato musste man aufwendig Neigungssensoren in einem bestimmten Abstand installieren. Das bedeutet Sie hatten eine Instrumentierung zur Messung der Lage und eine zur Messung der Neigung. Das ist sehr kostspielig und aufwendig. HAPPY MONITORING ist es gelungen beides kompakt in einem Sensor zu integrieren.


Die Sensoren sind mit der modernsten Technik von HAPPY MONITORING ausgerüstet. Sie verarbeiten neben den GPS-. Galileo- und Glonass-Satelliten auch Beidou-Satelliten. Dadurch erhöht sich die Anzahl der Satelliten um mehr als einen Drittel. In unseren Sensoren werden direkt Fix-Koordinaten in Echtzeit ermittelt und alle fünf Sekunden in die Cloud an einen Server weitergeleitet. Die Daten können nicht verändert oder verfälscht werden. Mit einem Intelligenten Berechnungsalgorithmus werden die Daten automatisch pro Sensor ausgewertet und bereinigt. Die Echtzeitdaten werden auf einer Plattform (HAPPY HELIOS) auf dem Server freigeschaltet. Der Kunde hat somit über Laptop oder Handy permanenten Zugriff über die Aktivität und Daten der jeweiligen Sensoren. Die Daten stehen während der ganzen Messphase für Dokumentationen zur Verfügung. Die Plattform kann mit einem Alarmsystem erweitert werden. Der Kunde bestimmt ab welchen Richtwerten der Alarm ausgelöst werden soll. Ein Alarm kann per Mail, SMS oder Warnsignal weitergeleitet werden. Die dazugehörigen Kontaktdaten werden im Alarmsystem hinterlegt. Dem Kunden stehen so in Echtzeit Daten 24 H / 365 Tage ohne langwieriges Post-Processing wetterunabhängig zur Verfügung.